REMA Naturheilkunde

REMA Naturheilkunde GmbH ist das Gesundheitszentrum für Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN und Komplementärmedizin von Renate Emch und Team in Aetigkofen im Bucheggberg.

Unser Leitbild: Die Arbeit und Therapie mit Menschen bereiten uns sehr viel Freude.Wir wollen unser erlangtes Wissen und unsere Berufserfahrung wie auch unsere langjährige Lebenserfahrung dazu nutzen, Mitmenschen zur Erhaltung und zum Erlangen der Gesundheit zu unterstützen und zu begleiten. In Zusammenarbeit mit der Schulmedizin und mit anderen Therapiemöglichkeiten, spezifische Beschwerden und Schmerzen zu behandeln. Die Patienten während kurzer Zeit in einer entspannten Atmosphäre den Alltag vergessen zu lassen, um das innere Gleichgewicht wieder zu erlangen und somit deren Selbstheilungskräfte anzuregen.

Renate Emch

Geboren am 23. Dezember 1971, Mutter von drei wunderbaren erwachsenen Kindern, aufgewachsen in Lüterswil. Danach Ausbildung im Hotelfach und KV mit Buchhaltungsweiterbildungen sowie ein Auslandaufenthalt in Neuseeland. Während 20 Jahren habe ich die Buchhaltung und Korrespondenz im Baugeschäft meines Mannes geführt und diverse politische Ämter übernommen. Seit 2016 bin ich voll berufstätig in meiner eigenen Praxis als Naturheilpraktikerin TEN. Durch persönliche immer wiederkehrende gesundheitliche Probleme lernte ich den Stellenwert des Glücklich seins und der Gesundheit schätzen wie auch persönlichen Reichtum, jedoch nicht aus materieller Sicht. Das Burnout einer nahe stehenden Person zeigte mir definitiv die Prioritäten im Leben auf. Seit 2007 habe ich meine Ausbildungen begonnen und seit 2009 meine Praxis damals noch für Therapeutische Massagen eröffnet. Meine Hobbys: Familie, Garten, Lesen, Joggen im Wald, Meditation, Skifahren, Langlauf.

Andrea Vögeli

Das Leben ist ein Abenteuer. Dieses Motto hat mich auf die Ausbildung zur Tierkommunikatorin aufmerksam gemacht. Während dieser Ausbildung habe ich festgestellt, dass Probleme des Tieres sehr oft mit dem Menschen in Zusammenhang stehen. So ist das faszinierende Thema «Gesundheit von Mensch und Tier» zu meiner Leidenschaft geworden. Mir ist die ganzheitliche Betrachtung von Körper und Seele wichtig. Als Med. Masseurin mit eidgen. Fachausweis, habe ich die manuellen Methoden wie Fussreflexzonentherapie, Lymphdrainage, KlassischeMassage, Bindegewebsmassage und Elektrotherapie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte kennen und anwenden gelernt. Oft kombiniere ich solche Therapien mit einem Coaching, um hinderliche Blockaden und Glaubenssätze im Alltag zu erkennen und aufzulösen. Die Individualität von uns Menschen macht jede Behandlung zu einer spannenden Reise.

Der Fussballplatz war für 25 Jahre mein zweites zu Hause. Heute nehme ich es etwas gemütlicher und verbringe meine Freizeit oft in der Natur.

 

 

Mena Stauffer

Schon seit jeher faszinieren mich der Mensch und seine Gesundheit in all ihren Facetten. 2013 schloss ich meine Ausbildung zur Pflegefachfrau ab und sammelte in den folgenden Jahren vielfältige Erfahrungen an verschiedenen Arbeitsorten – zuletzt in einer Kinderarztpraxis.

Im Jahr 2017 begann ich meine Ausbildung zur Naturheilpraktikerin, die ich im Sommer 2022 erfolgreich abschloss.

In der Naturheilkunde steht für mich der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Es ist mir ein Herzensanliegen, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen – mit seinen individuellen Bedürfnissen, Ressourcen und Potenzialen – und gemeinsam einen Weg zu finden, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Neben meiner Praxistätigkeit bin ich Mutter von zwei kleinen Kindern und verbringe gerne Zeit in der Natur. Dort finde ich Ruhe, Ausgleich und neue Energie.

Ich bin jeweils dienstags und freitags als Naturheilpraktikerin TEN in der Praxis tätig.

Alex Schneider

Die Gesundheit ist etwas sehr wertvolles im Leben. Wie wichtig sie wirklich ist, wird einem meistens erst dann bewusst, wenn der eigene Körper nicht mehr in Harmonie ist, die anhand einer familiären oder äusseren Situation aufgezeigt wird. Eine Therapie sollte so vielseitig sein, wie jeder Mensch selbst. Dieser Leitgedanke, sowie die eigene Gesundheit führten mich zur Ausbildung zum Eidg.Dipl. Naturheilpraktiker TEN, welche ich im November 2024 abgeschlossen habe. Die ganzheitliche Betrachtung eines Menschen fasziniert mich sehr. So sehr, dass ich bereits während des Studiums noch weitere Ausbildungen absolviert habe, in den Bereichen Hypnose und der MFT (Dr. Klinghardt). Über mich: Geboren 1992 in Baden, aufgewachsen in Möhlin. Vor dem Schritt in die Naturheilkunde war ich in der technischen Fachrichtung als Konstrukteur tätig - mit späterem Studium an der FHNW. In der Freizeit spiele ich leidenschaftlich gerne Saxofon und verbringe viel Zeit in der Natur.

www.naturheilkunde-advaita.ch

Denise Marti

DAS Erfolgsrezept für Gesundheit gibt es nicht. ABER die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) ist in der Lage, für jeden Menschen eine genau auf ihn und seine ganz individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept zu erarbeiten. Der Mensch mit seinen Berührungspunkten zu Aussen- und Innenwelt steht im Zentrum. - Nicht die Krankheit-. Dabei wird nach den Gesetzen der Natur gehandelt. Eine Wichtige Komponente sind die Selbstheilungskräfte, die jeder von uns besitzt, sie werden aktiviert oder gesteuert. Dazu kann ich viele sanfte Methoden nutzen (z.B. Schröpfen, Reflexzonentherapien, Pflanzen mit ihren Wirkstoffen und Wirkprinzipien, Wickel und vieles mehr). Mich faszinierte die Natur schon seit meiner Kindheit. Es gab nichts Schöneres als draussen zu sein. Ich liebte es die Pflanzen, Tiere und Landschaften zu beobachten. Wir Menschen sind ein kleines Puzzleteil davon. Die Natur stellt uns alles, was wir brauchen zur Verfügung. Nutzen wir es... Ich unterstütze sie sehr gerne. Ich lebte meine Leidenschaft lange im Spitzensport aus, daneben arbeitete ich im analytischen Bereich in einem Finanzinstitut. Diese Erfahrungen sind sehr wertvoll für meinen neuen Beruf der gleichzeitig auch meine neue Leidenschaft ist. Privat bin ich oft mit meinen Hunden oder auf den Tourenskis in den Bergen unterwegs.

Jsabelle Murer

Die Naturheilkunde begleitet mich schon mein ganzes Leben. Allein oder unterstützend zur Schulmedizin, bietet sie eine breite Spanne diverser Möglichkeiten. Genau diese Vielfältigkeit hat mich zum Studium zur Naturheilpraktikerin TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde) bewogen.

Ich werde mein Studium im Sommer/Herbst 2025 abschliessen und freue mich, nun mit dem Therapieren zu beginnen. Gerne unterstütze ich Eure Selbstheilungskräfte mit diversen Möglichkeiten wie Fussreflexzonenmassage, Schröpfen, Schröpfkopfmassage, Ernährung und der Pflanzenheilkunde.

Neben dem Studium verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und arbeite als Polygrafin.

Isabel Outon

Die Naturheilkunde hat mich mir ihrer Vielfalt an Heilmethoden schon immer fasziniert. Durch mein grosses Interesse zur Naturheilkunde hat es mich dazu geführt, meinen Herzensweg als Naturheilpraktikerin TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde) anzugehen.

Im Mittelpunkt steht für mich, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, innerer Balance und Lebensfreude zu begleiten.  Mit viel Einfühlungsvermögen nehme ich mir Zeit für Ihre persönliche Geschichte, höre aufmerksam zu und gestalte jede Behandlung ganzheitlich und individuell. Sehr gerne arbeite ich mit sanften und bewährten Methoden wie Flussreflexzonentherapie, Lymphdrainage, klassische Massage, Schröpfen, Bioresonanz und Phytotherapie.

In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit Familie und Freunden, gehe auf Entdeckungsreisen und tanze mit Freude durchs Leben.

Ab Januar 2026 freue ich mich darauf, Sie jeweils am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag in der Praxis begrüssen zu dürfen.

Katja Güggi

Tieren zu helfen, war schon immer ein Herzenswunsch von mir.
Die Arbeit als Tierkommunikatorin ermöglicht es mir, den Tieren eine Stimme zu geben. Es liegt mir am Herzen, sie zu unterstützen, ihre Bedürfnisse auszudrücken und ich setze alles daran, ihnen bestmöglich zu helfen. Ebenso möchte ich den Besitzern zur Seite stehen und sie so unterstützen, dass Vertrauen und Harmonie zwischen Mensch und Tier entsteht. Neben der Tierkommunikation arbeite ich als Praxisassistentin und biete als Dipl. Fussreflexzonentherapeutin Fussreflexzonenmassage.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Yoga, langen Spaziergängen, guten Gesprächen und ganz viel Lebensfreude.

Miri Lorenzetti

Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter (Jahrgang 2004 & 2008).

Die Begeisterung und Leidenschaft für sportliche Tätigkeiten begleiten mich bereits das halbe Leben lang. Ohne Bewegung, sei es Indoor sowie Outdoor kann ich nicht sein. So bewege ich mich nebst meiner beruflichen Tätigkeit gerne in der Natur. Beim Laufen, Wandern, Skifahren usw.

Seit etwas mehr als 10 Jahren unterrichte ich mit viel Herzblut Gruppenkurse im Bereich Functional Training und Pilates. Dies auch sehr gerne Outdoor. In den letzten Jahren bildete ich mich stets weiter.

Seit im Jahr 2022 arbeite ich auch als Personaltrainerin.

Ich liebe diesen Bereich, Menschen zu unterstützen und begleiten, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Gesund und fit zu bleiben.

mltraining.ch

Rebecca Bütikofer

Nach meiner Lehre als Kauffrau habe ich mich im Personalwesen weitergebildet und war in verschiedenen Branchen in der Industrie und Privatwirtschafft tätig. Exaktes und effizientes Arbeiten im Büro ist für mich ein willkommener Ausgleich zu meinem lebhaften, wilden und kurzweiligen Alltag mit unseren drei Kindern. Zusammen mit meiner Familie wohne ich in Aetigkofen. 

 

Meine Familie und unsere Gesundheit sind für mich das Wichtigste. Ich verbringe sehr gerne und viel Zeit in der Küche. Kochen, Backen, Einmachen, Ausprobieren und Herstellen von gesunden und frischen Gerichten und Produkten ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich liebe es meine Batterien in der Natur aufzuladen und verbringe meine Freizeit meistens draussen. Weitere Leidenschaften von mir sind Reisen, Sport, Campen und Lesen.

Janka Heiniger

Geboren und aufgewachsen bin ich in der Slowakei und lebe seit vielen Jahren in der Schweiz. Hier fühle ich mich zu Hause und bin glücklich verheiratet.

Da mich die Arbeit mit Menschen immer faszinierte, habe ich mich entschieden, die Ausbildung zur diplomierten Fusspflegerin zu machen. Die Ausbildung habe ich an der Fachschule Podofit in Rapperswil-Jona absolviert.

Ich freue mich, dass ich seit Januar 2025 meine Fusspflegepraxis in den Räumlichkeiten von REMA im 1. Stock (früheres Gebäude) eröffnet habe.

Termine sind nach Vereinbarung möglich. Sie erreichen mich telefonisch unter 079 920 60 95 – bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht, und ich melde mich gerne bei Ihnen zurück. Weitere Informationen finden Sie hier.

Cornelia Gerber

Mein Name ist Cornelia Gerber und ich wohne mit meiner Familie in Aetigkofen. Ich bin 42 Jahre alt. Als aufgestellter, freundlicher und humorvoller Mensch unterstütze ich das Rema Naturheilkunde GmbH Team in dem ich die Reinigung der Praxis übernehme.