Kinesiotherapie-Taping
Elastische Tapes ermöglichen es, bei unterschiedlichen Anlagetechniken mit verschiedenen Vordehnungen des Tapes, im Gleichgewicht mit Muskel- und Hautfunktionen zu therapieren.
Die Behandlungsmethode Kinesio Taping - eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode mit einem aussergewöhnlich breiten Anwendungsspektrum. Der Begriff Kinesio Taping Tape steht heute für eine ganze Reihe von elastischen Tapes mit unterschiedlichen Markennamen der Hersteller, die mit dem wachsenden Erfolg der Kinesio Taping Therapie angeboten werden. Aber nur wenige Produkte haben wirklich die Qualität, um die Kinesio Taping Therapie in erforderter Qualität durchzuführen.
Funktionseigenschaften
Das für die Therapie notwendige und speziell entwickelte Tape besteht aus hochwertiger Baumwolle mit Elastizitätseigenschaften - ähnlich dem menschlichen Muskel und einer hautähnlichen Dicke.
Diese Eigenschaften ermöglichen es, die unterschiedlichen Anlagetechniken mit verschiedenen Vordehnungen des Tapes auszuführen und im Gleichgewicht mit Muskel- und Hautfunktionen zu therapieren.
Haftungseigenschaften
Das Tape ist mit einer Vordehnung auf der Trägerfolie aufgebracht. Die Haftung auf der Haut wird über eine klebemittelfreie Acrylbeschichtung erreicht, die in einer Wellenform aufgetragen ist. Dabei wird die Klebeeigenschaft der Beschichtung über die Körperwärme aktiviert. Die Wellenform ist ein wichtiger Bestandteil der mechanischen Wirkweise! Ein gutes Tape beinhaltet somit keinerlei Kleber oder ähnliche Substanzen, die in vielen Fällen Unverträglichkeiten oder Allergien auslösen.
Ohne Einschränkungen aktiv bleiben
Die luft- und wasserdurchlässige Gewebestruktur des Baumwoll-Tapes ist wasserresistent und kann aufgrund dieser Eigenschaften mehrere Tage ohne Qualitätseinbussen der Tape Wirkung getragen werden. Gerade im Leistungssport ist die Qualität des Tapes ebenso wichtig wie die Qualität des Therapeuten.
Taping
Die Kinesio Taping Therapie wird mit vier Grundtechniken angewendet, die entweder separat oder in Kombination als Indikationsanlagen ausgeführt werden.
- 1. Muskelanlage
- 2. Ligamentanlage
- 3. Korrekturanlage
- 4. Lymphanlage
1. Muskelanlagen
Muskelanlagen werden angewendet bei erhöhter oder verminderter Ruhespannung(Hypertonus, Hypotonus) sowie bei Verletzungen der Muskulatur. Sie bewirken eine Normalisierung des Ruhetonus, Schmerzminderung und Verbesserung der Belastbarkeit, was eine schnellere Heilung bewirkt.
2. Ligamentanlagen
Ligamentanlagen werden angewendet bei Verletzungen und Überbelastungen von Sehnen und Bändern. Sie bewirken eine Entlastung, Schmerzminderung und Verbesserung der Belastbarkeit.
3. Korrekturanlagen
Korrekturanlagen werden unterschieden in funktionelle Korrektur und Fascienkorrektur. Die funktionelle Korrektur wird angewendet bei knöchernen Fehlstellungen, z.B. Patella-Korrektur und bewirkt eine Korrektur der Fehlstellung. Fascienkorrekturen werden bei Verklebungen von Muskelfascien angewendet und bewirken eine Auflockerung der Fascien sowie eine Schmerzminderung.
4. Lymphanlagen
Lymphanlagen werden angewendet bei Störung des Lymphabflusses. Die Lymphanlage bewirkt das Anheben der Haut. Somit vergrössert sich der Raumzwischen Haut und subkutanem Gewebe, wodurch die Lymphflüssigkeit aus den Zwischenräumen einfacher in das Lymphsystem abfliesst.
Aus diesen vier Kinesio Taping Anlagetechniken sowie der Kombination,ergeben sich dieses ausserordentlich breite Anwendungsspektrum der Kinesio Taping Therapie. Dabei werden unterschiedliche Wirkweisen erzielt:
- 1. Verbesserung der Muskelfunktion
- 2. Entfernung von Zirkulationseinschränkungen
- 3. Schmerzreduktion
- 4. Unterstützung der Gelenkfunktion
Krankheitsbilder welche durch Kinesio Taping unterstützend gelindert und verbessert werden können:
- Rückenschmerzen
- Carpaltunnelsyndrom
- Asthma
- Menstruationsbeschwerden
- Muskelfaserriss
- Narbenbehandlung
- Schulterschmerzen
- Sehnenscheidenentzündung
- Verspannungen
- Nerv Ausstrahlung
- Muskelansatzbeschwerden
- Schwangerschaftsbeschwerden
Wir verwenden Kinesio Taping immer in Kombination mit anderen Behandlungen aus unserem Angebot, je nach Bedarf und zur Unterstützung es gesamten Prozesses.




