Antlitzdiagnose
Antlitzdiagnose– das Gesicht als Spiegel des Körpers
«Ich sehe was, du nicht siehst…»
Alles, was sich im Körper abspielt, spiegelt sich im Gesicht wider. Die Antlitzdiagnose ermöglicht daher nicht nur Rückschlüsse auf die momentane psychische Verfassung, sondern auch auf den Zustand der Organe und des gesamten Körpers.
Das individuelle Gesicht
Jedes Gesicht ist einzigartig – geprägt durch genetische Faktoren ebenso wie durch persönliche Erfahrungen und den individuellen Lebenswandel.
Man spricht davon, dass jedes Gesicht sein eigenes Leben hat.
Reflexzonen im Gesicht
Ähnlich wie an den Füßen gibt es auch im Gesicht bestimmte Zonen, die jeweils bestimmten Organen zugeordnet werden können.
Zeichen im Gesicht
Anhand verschiedener Merkmale lassen sich Hinweise auf mögliche Störungen oder Belastungen gewinnen, darunter:
- Gesichtsform und Gesichtsfarbe
- Falten, Grübchen und Muttermale
- Verfärbungen oder Aufquellungen
Diese Zeichen können auf körperliche oder organische Probleme hindeuten, aber auch Rückschlüsse auf die seelische Verfassung erlauben.
Spuren des Lebens
Das Titelbild zeigt den Unterschied zwischen einem jungen Gesicht und einem älteren Gesicht – geprägt von den Spuren des Lebens, die individuelle Erfahrungen und Entwicklungen sichtbar machen.